Editorial - Einunddreißig - Das Forum für Tanka

Direkt zum Seiteninhalt
EDITORIAL

Liebe Freundinnen und Freunde des Tanka-Magazins Einunddreißig,

nun ist es soweit! Bei unserem Wettbewerb anlässlich des 50. Jubiläums des Tanka-Magazins Einunddreißig.net haben uns fünfundzwanzig Autorinnen und Autoren ihre Einreichungen zugesandt. Sowohl die Jury, als auch die Teilnehmenden konnten ihre Wertungen abgeben. Die Ergebnisse stehen nun fest.

Was mich als Empfängerin Ihrer und eurer Einreichungen überaus gefreut hat, waren manche persönlichen Worte sowie der Ausdruck Ihrer und eurer Freude und Dankbarkeit, wieder einmal einen solchen Wettbewerb bestreiten zu dürfen. Erst recht, weil ich manchen Teilnehmenden noch nicht selbst begegnet bin. Aber auch die Wiederlesendsfreude lag ganz auf meiner Seite. Daher möchte auch mich mich bei allen für ihre Wertungen und die Begleitworte bedanken, denen ich selbst aus Zeitgründen nicht mehr persönlich geantwortet habe. Es war eine schöne Aktion!

Auch mir persönlich geht es ähnlich, wenn ich an geeigneter Stelle meine Bewertung und Meinung anbringen darf. Ich fühle mich geehrt, insbesondere, wenn das Belohnungssystem in Form eines möglichen Gewinns oder einer Zustimmung angekurbelt wird. Bei Umfragen von Civey, an denen ich mich beteilige, winkt die Antwort, ob sich meine Bewertung unter der Mehrheitsmeinung befindet oder ob ich meiner Haltung Ausdruck verliehen habe, gerade weil der Großteil meine Ansicht nicht teilt. Und immerhin ein kleiner Wissensbooster in Form von Statistiken, welche ich anderweitig in Gesprächen einsetzen kann.

Solche kleinen anerkennenden Belohnungen sind es, die auch jede Person ihren Mitmenschen möglichst oft entgegenbringen sollte. Als ich mich in der vergangenen Woche am Weinfest-Aufbau beteiligte, fragte ein kleines Mädchen, ob es helfen könne. Ich bat es daraufhin um seine Empfehlung, an welcher Stelle im Festzelt ich eine hübsche Landschafts-Plane aufhängen solle. Später hing das Bild genau an diesem Platz. Ein kaum erwähnenswertes Ereignis, jedoch ein Partikel mitmenschlicher Wertschätzung, der sich fortpflanzen kann. Gerade in immer anonymer und egoistischer werdenden Zeiten sind solche Zeichen des Wohlwollens und der Würdigung emotional überlebenswichtig. Insofern bin auch ich Tony, Valeria und allen Teilnehmenden des Wettbewerbs dankbar, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

Ihnen und euch allen einen angenehmen Spätsommer!

Herzlichst
Birgit Heid
Herausgeber:
Tony Böhle
Bernsdorfer Str. 76
09126 Chemnitz
Deutschland
Redaktion:
Tony Böhle
Valeria Barouch
Birgit Heid
Mail: einsendung@einunddreissig.net
(C) 2025. Alle Rechte bei Tony Böhle und den AutorInnen.
Zurück zum Seiteninhalt